Veranstaltung: | Landesparteitag |
---|---|
Tagesordnungspunkt: | 1. Anträge |
Antragsteller*in: | Kreisverband Rendsburg-Eckernförde (dort beschlossen am: 21.02.0219) |
Status: | Zurückgezogen |
Eingereicht: | 22.02.2019, 08:32 |
N 2: Volksinitiative zur Artenvielfalt in Schleswig-Holstein
Antragstext
Der Landesverband Schleswig-Holstein von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wird, ggf.
gemeinsam mit den Natur- und Artenschutzverbänden eine Volksinitiative gemäß §
48 der Verfassung des Landes Schleswig-Holstein auf den Weg zu bringen.
Ziel dieser Initiative ist es, die Gesetzeslage hinsichtlich des Artenschutzes
in Schleswig-Holstein dahingehend zu überarbeiten, dass dem Artensterben bzw. -
rückgang tatsächlich entgegengewirkt wird.
Begründung
Allen mit Natur- und Artenschutz beauftragten Behörden und Verbänden müssen effektive Mittel zur Verfügung gestellt werden, damit der Artenvielfalt abträgliche Verfahren in ihre Grenzen verwiesen werden.
Das erfolgreiche Volksbegehren „Rettet die Bienen!“ in Bayern stellt unter Beweis, dass das Thema Artensterben in der Bevölkerung angekommen und der Rückhalt für Gegenmaßnahmen überzeugend vorhanden ist.
Da im Koalitionsvertrag 2017 noch keine hinreichenden Vereinbarungen zum Artenschutz getroffen werden konnten, muss jetzt, vor dem Hintergrund der dramatischen Entwicklungen gerade in der jüngsten Vergangenheit, hier deutlich nachgebessert werden.
Kommentare
Philipp Schmagold:
Wir können gerne besprechen, ob dieser Antrag zusammen mit unserem Antrag "Rettet die Bienen und Artenvielfalt auch im Norden!" zu einem übergreifenden Antrag wird: https://lpt-23-24_03_2019.antragsgruen.de/lpt-23-24_03_2019/JA_zu_viel_mehr_Artenschutz_Rettet_die_Bienen_auch_im_Norden_-38430
Artenschutzfreundliche Grüße!
Philipp